Heu ist nicht bloß trockenes Gras. Wenn das Heu eingebracht wurde und in den Scheunen lagert, dann ist es randvoll mit Blüten, Blattteilen und feinsten Gräsern und Kräutern. Die Summe all dieser einzelnen Teile macht aus dem Heu eine uralte Naturarznei. Eine Frische und „ Heilkraft für Körper, Geist und Seele!“ Ein Teil wird über die Haut aufgenommen und löst dort positive Reaktionen auf Gelenke, Muskeln, Knochen und Gewebe aus. Der andere Teil wird über das vegetative Nervensystem eingeatmet.Das Heu stammt von unbehandelten Wiesen eines hiesigen Bauern. Das Gras wurde in der Trockenkammer getrocknet und ist nahezu staubfrei.
Das Heuhotel verfügt über fünf Heulager und drei Mehrbettzimmer (Kammern). In den Heulagern schläft man auf herrlich duftendem und völlig naturbelassenem Heu, in den Heukammern auf Heuuntermatratzen.
In jedem Heulager und in jeder Heukammer wurde das Heu mit einer anderen Blüte angereichert, die gleichzeitig als Namensgeber des Heulagers, bzw. der Heukammer dient.
Preise
Kammer-Lavende bis 2 Pers. |
38€ | 10€* | 20€** |
Kammer-Arnika bis 3-4 Pers. |
38€ | 10€* | 20€** |
Kammer-Kamille bis 4-6 Pers. |
38€ | 10€* | 20€** |
Heulager-Malve bis 4 Pers |
28€ | 10€* | 20€** |
Heulager-Ringelblume bis 5 Pers. |
28€ | 10€* | 20€** |
Heulager-Hopfen bis 5 Pers. |
28€ | 10€* | 20€** |
Heugalerie-Rosenblüten bis 6 Pers |
28€ | 10€* | 20€** |
Heugalerie-Kornblumen bis 5 Pers. |
28€ | 10€* | 20€** |
* Kinder 2 – 5 Jahre pro Kind
** Kinder 6 – 12 Jahre pro Kind
Kinder bis 2 Jahren übernachten kostenfrei