Rostessig

Holz natürlich zu färben ist nicht schwierig! Eine natürliche Möglichkeit, die völlig ohne Gift, Lösemittel und ander chemische Zusätze  auskommt, ist Rostessig!

Dazu gibt  man  einfach die gewüschte Menge (zum Beispiel einen Liter)  Essig mit ein paar Eisennägeln oder Stahlwolle in ein Gefäß (ein großes Glas eignet sich gut, da es nicht durch die Essigsäure angegriffen wird) und lässt das Ganze für ca. 3 Tage bei Raumtemperatur  stehen.

Anschließend gut durchrühren, durch ein Sieb geben, mit dem Pinsel auftragen und diesen Vorgang, je nach gewünschter Farbintensität wiederholen! Diese selbstgemachte Beize aus Rostessig eignet sich gut, um neuem Holz einen wärmeren, gebrauchten Charakter zu verleihen und macht teure Holzfarben der Industrie überflüssig, die oft auch noch giftige Substanzen enthalten! Du kannst Holz auch mit einer selbstgemachten Beize aus Walnussschalen, Wasser und Pottasche  oder mit  Leinöl einfärben, das Du ganz nach Lust und Laune vorher mit verschiedenen, natürlichen Pigmenten verrührst (z.B. Ocker)!