Kräuterspirale

Die Kräuterspirale ist eine Art Turm, die sich von außen nach innen gesehen nach oben windet und durch Steine befestigt wird.

Dadurch entstehen verschiedene Bereich, in denen Kräuter je nach ihren Bedürfnissen angebaut werden können: Die Wasserzone (optimal beispielsweise für Brunnenkresse oder Wasserminze), die Feuchtzone (Schnittlauch, Petersilie, Kerbel), die Normalzone (Zitronenmelisse, Pimpinelle) und die eher trockene Mittelmeerzone (Mittelmeerkräuter, z.B. Thymian oder Salbei).